VIDEO OF THE WEEK #NO4

M.I.A - "Bad Girls"

Seit meiner Kindheit bin ich ein Fan von gut inszenierten Musikvideos. Ein interessant gestaltetes Video ist die beste Promotion für einen neuen Song und gehört deshalb auch zum Thema "VISUAL CONTENT". hypebot.com sagt dazu folgendes: "The traditional music video is still one of the most effective forms of visual content to promote your music. A good music video can keep the momentum going when promoting your single.... Shoot a music video that captures the essence of your song. Hire a good videographer to shoot and edit your music video. Do not sacrifice the quality of your music video by hiring someone with little to no experience. Remember, your music video is a representation of your brand."

In einen durchschnittlich 3minütigen Clip wird in einen Song eine Geschichte erzählt. Und wenn sie gut erzählt wird wie im folgenden Clip, dann bleibt sich nachhaltig im Gedächnis. So jetzt gehts aber los.

Heute geht es in meinen Blog um HIP HOP und genauere gesagt um die weibliche Rapperin & Sängerin M.I.A. In der Rubrik VIDEO OF THE WEEK lassen wir es heute Mal so richtig krachen mit dem Song "BAD GIRLS".  Der Name  M.I.A. steht für Mathangi „Maya“ Arulpragasam. Die umstrittene Sängerin kommt aus England mit Wurzeln in Sri Lanka. Die 45jährige Künstlerin fällt neben ihrer musikalischen Performance immer wieder auch wegen ihrer öffentlichen Auftritte auf. Auch ihr Musikvideos, deren Inhalte und ihr Auftritt erregen meistens Aufsehen. So trug die Künstlerin z. B. 2015 in dem Video Borders ein Trikot des französischen Fußballvereins Paris Saint-Germain. Den Slogan des Sponsors Emirates hat sie in "Fly Pirates" abgewandelt. [Quelle Wikipedia]. Das Musikvideo setzt sich kritisch mit dem europäischen Umgang der Flüchtlingskrise auseinander. Der Verein, der um einen Imageschaden fürchtete wollte, dass das Video [oder zumindest die Szene mit dem Trikot] nicht mehr ausgestrahlt wird und dass M.I.A. für die vermeintlich entstandene Rufschädigung aufkomme. [Quelle hiphop.de].

Aber jetzt zu unserem Video „BAD GIRLS“. Gedreht wurde das Meisterstück in Ouarzazate|Marokko von dem Pariser Filmregisseur Romain Gavras. Graves hat unter anderem auch für Künstler wie Jay-Z & Kanye West  und Jamie xx  gearbeitet. Im Musikvideo werden arabische Frauen am Steuer gezeigt, die über den Wüstensand driften während die Männer wie scheint, abwesend am Rand stehen und zusehen. Der Song fetzt so richtig rein und ist einer meiner Lieblingssongs seit ein paar Jahren. Dahinter steht wie bei fast allen Songs der Sängerin ein politischen Statement. In vielen arabischen Ländern wo schon Autofahren den Frauen verboten wird, wurde das Video als Provokation empfunden. Es wird der Sängerin zwar oft bei ihren Aktionen halbherzigen Handeln vorgeworfen, aber das sollte meiner Meinung nach den Ruhm des kraftvollen Song & das coole Video nicht schmälern. Ich finde die Energie großartig und lege den Track fast immer auf, wenn ich mich wieder mal als DJane vergnüge. Mein Musikvideo-Tipp für euch HEUTE Amigos. 

Also Girls [&Boys] lasst es krachen und viel Spaß beim Video schauen. LET’s GET VISUAL!


Video-Vorschaubild: Screenshot Youtube